Unvergessliche Dinner – Experiences mit Top Winzern im High Fidelity 

28. Oktober – Champagne Pouillon

Fabrice Pouillon steht für die Renaissance der handwerklichen Champagne. Seine Weinberge bewirtschaftet er konsequent ökologisch, im Keller wird dieser natürliche Ansatz konsequent fortgeführt. Eingefrorener Most aus eigener Ernte ersetzt industriellen Zucker und Hefe aus dem Labor für die Flaschengärung– seine Méthode Fabrice Pouillon. Das Ergebnis sind Champagner von seltener Tiefe, komplex, lebendig und doch von großer Ruhe. An diesem Abend präsentiert Pouillon persönlich eine Auswahl seiner besten Cuvées und erzählt von seiner Philosophie, vom Weinberg bis zur Flasche.

220 € pro Person

Wein-Kreis-Freitag

Wein-Kreis am Freitag 24.10.2025
Azienda Agricola Reassi

Azienda Agricola Reassi ist ein kleines Familienweingut in den Colli Euganei, in dem Tradition und Natürlichkeit auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden. Probiert werden autochtone Rebsorten wie Pinella oder Turchetta. Kommen Sie vorbei, genießen Sie italienisches Lebensgefühl im Glas und finden Sie Ihren Favoriten aus dem Hause Reassi.

2024 Antichi Reassi Colli Euganei Pinello Frizzante
2023 Terre d’Argilla Colli Euganei Manzoni Bianco
2021 L’Antenato Veneto Rosso IGT

Jeden Freitag ab 16 Uhr machen wir mit Ihnen drei Flaschen zu einem bestimmten Thema auf. Dann können Sie während Ihres Einkaufs unsere Empfehlungen frei verkosten.

Barbeito

Barbeito – Madeira mit Finesse und Frische

Barbeito steht wie kein anderes Haus für den modernen Stil Madeiras: klar, elegant und von präziser Säure getragen. Mit großer Sorgfalt vinifiziert, zeigen diese Weine eine beeindruckende Balance zwischen Süße, Würze und salziger Frische. Gerade in der kühlen Jahreszeit entfalten sie ihren besonderen Reiz – als Aperitif, zum Käse oder einfach für sich allein. Unser Lager ist wieder bestens gefüllt.

Weingut Clemens Busch

Clemens Busch – Rieslinge mit Herkunft und Haltung

Clemens Busch ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus an der Mosel. Lange bevor Nachhaltigkeit zum Schlagwort wurde, bereits seit den 1980er-Jahren bewirtschaftet er seine Steillagen in Pünderich ökologisch. Die Reben wurzeln tief im roten Schiefer, der den Weinen ihre rauchige, salzige Mineralität und enorme Spannung verleiht. Seine Rieslinge sind lebendig, komplex, ausdrucksstark und unbestechliche Zeugen ihrer Terroirs. Clemens Busch setzt Maßstäbe für trockene deutsche Riesling.

Weinhandlung Kreis in der Markthalle Stuttgart.

Alain Permezel verkauft die besten Käse Stuttgarts in der Markthalle, an seinem Stand „Kustermann“.
Seine Beratung ist unschlagbar.
Schon vor einiger Zeit hatten Bernd und Alain die Idee, ihren Kunden und Kundinnen das perfekte Genusserlebnis zu bieten. Dazu gehört die perfekte Weinempfehlung zum Käse. Und das ist -wenn man es richtig machen möchte – alles andere als einfach. Jetzt wird die Idee in die Tat umgesetzt: Eine Zusammenarbeit, auf die wir uns mit großer Begeisterung und Vorfreude freuen.
Ab dem 15. September gibt es bei Alain eine von Bernd speziell auf die Käsekollektion abgestimmte Weinselektion zu denselben fairen Preisen wie in der Weinhandlung Kreis.

Gereifte Württemberger entdecken

Viele Rotweine werden zu jung geöffnet – lange bevor sie ihre ganze Tiefe zeigen. Gereifte Flaschen sind rar, und genau hier setzt unser neues Probenpaket an: Drei perfekt entwickelte Rotweine von Schefenacker Weingart, einem ambitionierten Projekt zweier Weinenthusiasten aus Stuttgart. Unter dem Etikett Viventum erzeugen sie charakterstarke Weine aus Stuttgart und dem Remstal – handwerklich, kompromisslos, mit beeindruckender Ausdruckskraft.

Im Paket:
2× 2016 Viventum Lemberger – kraftvoll und fein zugleich, mit Aromen von Waldbeeren, Trockenfrüchten und Nüssen. Rund, elegant, ideal nach dem Karaffieren. €11,80 pro Flasche (Normalpreis: €16,60)

2× 2018 Viventum Lemberger – aus einem heißen Jahrgang, duftet nach Pflaumen, dunklen Beeren und Gewürzen. Vollmundig, weich und opulent. €11,80 pro Flasche (Normalpreis: €16,60)

2× 2020 Viventum Zweigelt – würzig, ausgewogen, samtig. Ein Jahrgang mit Tiefe und Balance, getragen von reifer Frucht und feinem Schmelz. €11,80 pro Flasche (Normalpreis: €16,30)

Ein Paket für Entdecker gereifter Württemberger – zum verführerischen Preis von 69,00 € (6 × 0,75 l, 11,50 €/Flasche) Sie sparen €30,00 im Vergleich zum Normalpreis (€99,00)!

zum Probepaket

thiempont

Kreis entkorkt | Wein lesen

Zwischen Reben und Bäumen – Wie Vitiforst den Weinbau verändern könnte
Eine alte Idee neu aufgelegt
Wenn man heute durch manche Weinberge geht, sieht man plötzlich wieder Bäume: junge Eichen zwischen den Zeilen, Obstbäume am Rand, Hecken entlang der Wege.
Was wir heute „Vitiforst“ nennen – also die Verbindung von Reben und Bäumen – ist alles andere als neu. Schon die Römer ließen ihre Reben an Bäumen hochranken. Vite maritata nannten sie das, „verheiratete Reben“.
In Kampanien pflegen Winzer diese Kultur bis heute: Asprinio-Reben klettern dort an bis zu 15 Meter hohen Pappeln in den Himmel. Auch in Portugal und Spanien waren Olivenbäume, Walnüsse oder Maulbeeren seit Jahrhunderten Teil des Weinbergs.
Was früher aus praktischen Gründen geschah – Schatten, Holz, Doppelnutzung des Bodens – wird heute als Strategie gegen den Klimawandel wiederbelebt.

Hier geht’s zum Bericht

Wine & Design –
The Fourpointeight